Ihren Ursprung haben die Panzerotti in Süditalien, insbesondere in der Region Apulien, wo sie traditionell als schneller Snack oder Zwischenmahlzeit zubereitet werden. Apulien war schon immer eine Region, in der die Menschen in der Lage waren, aus wenig viel zu machen, und die Panzerotti entstanden aus einer einfachen Kombination aus Teig, Tomaten und Käse. Doch schon bald verbreiteten sie sich in anderen Teilen Italiens und wurden zu einem beliebten Straßenessen.
Was macht Panzerotti so besonders?
-
Der Teig - weich und flauschig, ähnlich wie Pizzateig, aber dünner. Beim Frittieren (oder Backen) erhält er eine schöne goldene Farbe und eine knusprige Kruste.
-
Die Füllung - Die klassischste Kombination ist Tomatensauce und Mozzarella, die sich beim Frittieren schön dehnt. Oft werden auch Schinken, Salami, Ricotta, Sardellen, verschiedene Kräuter oder scharfe Paprika hinzugefügt.
-
Frittieren oder Backen - Die ursprünglichen Panzerotti werden in reichlich Öl frittiert, wodurch sie knusprig und unwiderstehlich duftend werden. Es gibt aber auch gebackene Varianten, die leichter sind und oft zu Hause zubereitet werden.

Panzerotti auf der ganzen Welt
Von Italien aus haben sich die Panzerotti ins Ausland verbreitet, vor allem in Ländern mit starker italienischer Bevölkerung, wie Argentinien, den USA und Kanada. In diesen Ländern werden sie oft als "Pizzataschen" oder "Turnovers" bezeichnet und mit einer Vielzahl von Füllungen angeboten, darunter auch moderne Varianten mit Gemüse, Käse oder pikanten Soßen.
Sie schmecken am besten, wenn sie noch heiß sind und sich der Käse beim Abbeißen schön dehnt. Sie eignen sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, einen Snack oder als Party-Leckerbissen. Das kleine Format macht sie zum perfekten Fingerfood.

Panzerotti sind der Beweis dafür, dass auch aus einfachen Zutaten eine absolute Delikatesse entstehen kann. Ob Sie sie auf der Straße in Bari essen oder zu Hause zubereiten, Sie werden ihre knusprige Kruste und die heiße, duftende Füllung lieben. Ein Biss und Sie werden verstehen, warum die Panzerotti so ein Hit in der italienischen Straßenküche sind!