Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Wollten Sie in Ihrem Urlaub in Italien am frühen Nachmittag einkaufen gehen und es war geschlossen? Wurden Sie von einem geschlossenen Schwimmbad nach dem Mittag überrascht? Hatten Sie ein spätes Mittagessen in einem Restaurant geplant, das aber gerade Pause hatte? Oder wurden Sie vielleicht sogar von Ihren italienischen Nachbarn wegen lauter Kinderunterhaltung zurechtgewiesen? Für die Italiener ist die Siesta einfach unantastbar und sie dulden keine Störungen und rufen sogar die Polizei zu Hilfe.

Die Siesta ist eine Ruhezeit in der Mitte des Tages, normalerweise zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Ursprünglich wurde dieser Brauch vor allem in warmen Gegenden praktiziert, wo die Nachmittagstemperaturen für die Arbeit auf den Feldern unerträglich wurden. Die Menschen legten daher nach dem Mittagessen eine erholsame Pause ein, die oft mit einem kurzen Nickerchen verbunden war, um neue Kräfte für den Rest des Tages zu sammeln.

 

Die traditionelle Siesta wird auch heute noch von den meisten Italienern streng eingehalten, so dass vor allem die Zeit zwischen 13.00 und 16.00 Uhr einfach zum Ausruhen genutzt wird. In dieser Zeit herrscht nicht nur in Hotels und Restaurants Mittagsruhe, auch kleine und große Geschäfte schließen und Handwerker sind nicht anzutreffen. Denken Sie also daran: Was Sie nicht bis mittags erledigen können, muss mindestens bis 16 Uhr und oft sogar noch länger warten, denn weder Eile noch Pünktlichkeit sind typische italienische Eigenschaften.