Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Einstellung Alle akzeptieren

Wann?
2

Personen

  • Erwachsene

    2

  • Kinder

    0

Optionen

  • Verpflegung

  • Unterkunftstyp

  • Ausstattung

  • Aktivitäten

  • 0 m

    3 000 m

Corniglia ist das ruhigste und am wenigsten touristische Dorf der Cinque Terre, und genau das macht seinen Charme aus. Es ist der einzige Ort, der nicht direkt am Meer liegt, sondern hoch auf einer Klippe, umgeben von Weinbergen. Diese Lage verleiht ihm eine einzigartige Atmosphäre und eine Aussicht, die man nirgendwo sonst in der Region findet.

Ein Dorf zwischen den Weinbergen und dem Himmel

Corniglia liegt etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel und ist entweder über den berühmten Lardarina-Weg mit seinen 382 Stufen vom Bahnhof aus erreichbar oder mit dem Minibus, der regelmäßig zwischen dem Bahnhof und dem Zentrum pendelt.

Auf den ersten Blick wirkt Corniglia ruhig und abgelegen - im Gegensatz zu anderen Orten der Cinque Terre gibt es hier keinen Hafen und der Tourismus ist eher zurückhaltend. Die Straßen sind gewunden, eng und nicht überfüllt - ideal für einen langsamen Spaziergang.

Sehenswertes und Attraktionen

Das dominierende Gebäude des Dorfes ist die Chiesa di San Pietro (Kirche von St. Peter) aus dem 14. Jahrhundert mit ihren gotisch-romanischen Elementen und der eleganten weißen Marmorrose.

 

Empfehlenswert ist auch das Belvedere Santa Maria, eine Aussichtsplattform am westlichen Stadtrand, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf das Meer, den Sonnenuntergang und sogar andere Dörfer hat.

Corniglia

Corniglia

Nicht zuletzt ist auch das Oratorio dei Disciplinati di Santa Caterina erwähnenswert. Eine kleine Kapelle mit schlichter Fassade und antiker Atmosphäre, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptplatz Largo Taragio entfernt, wird Sie begeistern.

Ruhiges Zentrum und authentische Atmosphäre

Das Zentrum des Geschehens ist der Platz Largo Taragio, wo Einheimische sitzen, Kinder spielen und Reisende einen Espresso oder ein Glas Wein genießen. Die örtlichen Geschäfte bieten hausgemachte Weine, Honig, Marmeladen oder Olivenöl an - meist direkt von den Erzeugern der umliegenden Weinberge.

Corniglia hat sich den Charakter eines typischen ligurischen Dorfes bewahrt - statt Souvenirs findet man hier Körbe mit Zitronen und Stände mit hausgemachtem Gebäck.

Wanderwege und Natur

Dank seiner Lage ist Corniglia ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen:

  • Corniglia - Vernazza: Eine schöne Strecke mit Blick auf das Meer und terrassierte Weinberge, etwa 1,5 Stunden zu Fuß.

  • Corniglia - Manarola (Alta): Der obere Weg führt durch Wälder und Weinberge, ideal für diejenigen, die eine ruhigere und weniger frequentierte Strecke suchen.

  • Corniglia - Strand von Guvano: Einer der einsamsten und am wenigsten zugänglichen Strände der Gegend, der auch als ehemaliger FKK-Strand bekannt ist. Der Zugang ist jedoch kompliziert und erfordert Vorsicht.

Corniglia

Vom Bahnhof bis zum Dorf sind es fast 400 Stufen :)

Gastronomie und Wein

Corniglia ist das Zentrum der Weinindustrie in den Cinque Terre. Wir empfehlen, den DOC-Wein der Cinque Terre zu probieren, einen trockenen Weißwein aus den terrassierten Weinbergen rund um das Dorf, und Sciacchetrà - die lokale Version des berühmten Dessertweins, ideal als Mitbringsel.

 

Zu den typischen lokalen Gerichten gehören Pansotti (gefüllte Nudeln mit Walnusssauce), Focaccia mit Rosmarin und Sardellen aus Monterosso.