Bassano spielte eine wichtige Rolle in den Weltkriegen, insbesondere im Ersten, woran das Museum und das Denkmal auf dem Monte Grappa erinnern, das die Stadt überragt. Gleichzeitig gibt es ein reiches kulturelles Angebot, wie das Museum Remondini, das der grafischen Kunst gewidmet ist, und die Werke des Malers Jacopo Bassano, nach dem die Stadt benannt ist.
Ponte degli Alpini - das Wahrzeichen der Stadt
Das Wahrzeichen von Bassano ist zweifelsohne die Ponte degli Alpini, eine überdachte Holzbrücke über den Fluss Brenta. Sie wurde im 16. Jahrhundert von dem berühmten Renaissance-Architekten Andrea Palladio entworfen. Die Brücke wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, zuletzt dank der Initiative von Kriegsveteranen der Alpini-Einheiten, nach denen sie heute benannt ist. Der Blick von der Brücke über den Fluss, die Berge und die historischen Häuser ist unvergesslich!

Heimat des berühmten Grappa
Bassano gilt als die Wiege des Grappa, der italienischen Spirituose aus Traubentrester. Besuchen Sie das Grappa-Museum in der Brennerei Poli, die sich direkt neben der Brücke befindet. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung dieses Getränks, und natürlich gibt es auch Verkostungen - von klassischen Versionen bis hin zu fein aromatisierten Grappa-Likören.
Am anderen Ende der Ponte degli Alpini-Brücke befindet sich die legendäre Grapperie. Hier befindet sich der historische Sitz des Unternehmens Nardini. Die Grapperia Nardini ist eine der ältesten Destillerien Italiens, und Sie müssen unbedingt den "mezzo e mezzo" (halb und halb) von Nardini probieren! Es ist ein alter Cocktail, der aus 1/2 Rebarboro (ein Likör aus der Nardini-Brennerei) und 1/2 Soda und Zitrone besteht.

Historisches Zentrum voller Atmosphäre
Die Straßen von Bassano sind wie eine Postkarte - elegante Arkaden, bunte Fassaden, Renaissancepaläste und gemütliche Plätze wie die Piazza Garibaldi oder die Piazza Libertà, wo man bei einem Espresso das ruhige Leben der Stadt beobachten kann. Außerdem gibt es Museen, Galerien und Kunsthandwerksläden - Bassano ist zum Beispiel berühmt für Keramik und Papierherstellung.
Praktische Informationen
Die beste Reisezeit ist der Frühling und der Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und zu Spaziergängen und Ausflügen einladen. Bassano ist von Städten wie Vicenza, Padua oder Treviso aus leicht mit dem Zug zu erreichen.

Und wenn Sie einen Ausflug in die Umgebung machen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Wanderung auf den Monte Grappa, einen Besuch der Stadt Asola, Marostica (mit seinem riesigen Schachbrett im Stadtzentrum) oder die Weinberge des Valdobbiadene-Gebiets. bassano hat für jeden etwas zu bieten.